Tosca
Text Giuseppe Giacosa & Luigi Illica→ Melodramma in drei Akten
Besetzung 03.05.2021
Inhalt
Die Attraktivität von Margarethe Wallmanns »Tosca«-Inszenierung ist seit 1958 ungebrochen. Einen zusätzlichen symbolischen Reiz erhält die Produktion durch die beeindruckende Anzahl namhafter Künstlerpersönlichkeiten, die in genau dieser Regie, in genau diesen Dekorationen und in genau diesen Kostümen in erinnerungswürdigen Vorstellungen vor das Wiener Publikum getreten sind. Die Galerie an herausragenden Interpretinnen und Interpreten wird nun in allen drei Aufführungsserien dieser Spielzeit fortgesetzt – unter anderem mit Wiener Rollendebüts internationaler Publikumslieblinge: So werden an der Wiener Staatsoper erstmals Anna Netrebko als Tosca oder Luca Salsi und Wolfgang Koch als Scarpia zu erleben sein.
Die Attraktivität von Margarethe Wallmanns »Tosca«-Inszenierung ist seit 1958 ungebrochen. Einen zusätzlichen symbolischen Reiz erhält die Produktion durch die beeindruckende Anzahl namhafter Künstlerpersönlichkeiten, die in genau dieser Regie, in genau diesen Dekorationen und in genau diesen Kostümen in erinnerungswürdigen Vorstellungen vor das Wiener Publikum getreten sind. Die Galerie an herausragenden Interpretinnen und Interpreten wird nun in allen drei Aufführungsserien dieser Spielzeit fortgesetzt – unter anderem mit Wiener Rollendebüts internationaler Publikumslieblinge: So werden an der Wiener Staatsoper erstmals Anna Netrebko als Tosca oder Luca Salsi und Wolfgang Koch als Scarpia zu erleben sein.