
Gaetano Donizetti: Ein König des Wiener Musiktheaters
Gaetano Donizetti zählte schon zu Lebzeiten zu den besonderen Lieblingen des Wiener Publikums. Mehr...
Wie viele seiner Komponistenkollegen versuchte auch Gaetano Donizetti in der damaligen Musik-Welthauptstadt Paris Fuß zu fassen – und das mit Erfolg. Gleich seine erste, 1840 an der Opéra-Comique herausgekommene Komödie zählte in kurzer Zeit zu den meistgefragten Stücken des internationalen Repertoires: Neben zahlreichen »Schlagern« erfreute sich vor allem die extrem anspruchsvolle Tenor-Arie mit ihren acht hohen Cs (manche Interpreten fügen sogar noch ein zusätzliches neuntes ein) andauernder Beliebtheit. In der hier gezeigten zeitlosen und elegant-komischen Inszenierung von Laurent Pelly kommt überdies der kabarettistisch angelegten Sprechrolle der Herzogin von Crakentorp ein besonderer Stellenwert zu, die durch das Staatsoperndebüt Maria Happels sicher eine nochmals erhöhte Aufmerksamkeit erfahren wird. Ein Wiedersehen gibt es hingegen mit der Sopranistin Jane Archibald: Das ehemalige Ensemblemitglied kann mittlerweile auf eine internationale Karriere verweisen und wird jetzt ihre erste Wiener Marie singen.
Wie viele seiner Komponistenkollegen versuchte auch Gaetano Donizetti in der damaligen Musik-Welthauptstadt Paris Fuß zu fassen – und das mit Erfolg. Gleich seine erste, 1840 an der Opéra-Comique herausgekommene Komödie zählte in kurzer Zeit zu den meistgefragten Stücken des internationalen Repertoires: Neben zahlreichen »Schlagern« erfreute sich vor allem die extrem anspruchsvolle Tenor-Arie mit ihren acht hohen Cs (manche Interpreten fügen sogar noch ein zusätzliches neuntes ein) andauernder Beliebtheit. In der hier gezeigten zeitlosen und elegant-komischen Inszenierung von Laurent Pelly kommt überdies der kabarettistisch angelegten Sprechrolle der Herzogin von Crakentorp ein besonderer Stellenwert zu, die durch das Staatsoperndebüt Maria Happels sicher eine nochmals erhöhte Aufmerksamkeit erfahren wird. Ein Wiedersehen gibt es hingegen mit der Sopranistin Jane Archibald: Das ehemalige Ensemblemitglied kann mittlerweile auf eine internationale Karriere verweisen und wird jetzt ihre erste Wiener Marie singen.
Eine Koproduktion mit dem Royal Opera House Covent Garden und der Metropolitan Opera.