Merce Cunningham

© Annie Leibovitz

Merce Cunningham zählte während seiner über 70-jährigen Karriere zu den Vorreitern der amerikanischen Avantgarde. Er gilt bis heute als einer der bedeutendsten Choreographen seiner Zeit und als herausragende Tänzerpersönlichkeit. In Zusammenarbeit mit zahlreichen künstlerischen Partnern erweiterte er nicht nur die Grenzen des Tanzes, sondern auch der Bildenden und Darstellenden Künste sowie der Musik. Zu seinen wichtigsten Mitarbeitern zählte der Komponist John Cage, der von 1940 bis zu seinem Tod 1992 auch Cunninghams Lebenspartner war.

In Centralia, Washington, 1919 geboren, begann Cunningham seine professionelle Tänzerkarriere im Alter von 20 Jahren mit einem sechsjährigen Engagement in der Martha Graham Dance Company. 1944 zeigte er einen ersten eigenen Solo-Abend und gründete 1953 die Merce Cunningham Dance Company als ein Forum zur Weiterentwicklung und Präsentation seiner an den Grundfesten der Tradition rüttelnden Ideen. Im Laufe seiner Karriere kreierte Cunningham mehr als 150 Choreographien und über 800 »Events«. Zahlreiche Tänzerpersönlichkeiten gingen aus seiner Schule hervor und gründeten teilweise eigene Compagnien wie Paul Taylor, Trisha Brown, Lucinda Childs, Karole Armitage, Foofwa d’Imobilité und Jonah Bokaer.

Cunninghams lebenslange Leidenschaft für Innovationen machte ihn auch in der Verbindung moderner Technologien und Kunst zu einem Vordenker. In den 1970er Jahren begann er, den Tanz im Medium des Films zu erkunden und später das Computerprogramm LifeForms für seine Arbeit zu nutzen. Für die Ausstattung des Stücks »BIPED« (1999) verwendete er Technologien zur Erfassung von Bewegungsvorgängen. Mit der Web-Cast-Serie »Mondays with Merce« eröffnete er mit Video-Ausschnitten aus Trainings und Proben, mit Archiv-Materialien und Interviews ungewöhnliche Einblicke in seine Compagnie und seine Art zu unterrichten.

Von den zahlreichen Preisen, die Merce Cunningham verliehen wurden, sind der British Laurence Olivier Award (1985) und die MacArthur Fellowship (1985), die National Medal of Arts (1990), der japanische Praemium Imperiale (2005) und der Jacob’s Pillow Dance Award (2009) besonders hervorzuheben. 2004 wurde er Offizier der französischen Ehrenlegion. Sein Leben und seine künstlerischen Visionen sind Thema von mehreren Büchern und drei großen Ausstellungen, seine Werke gehören zum Repertoire zahlreicher renommierter Compagnien, darunter das Ballett der Pariser Oper, das New York City Ballet, American Ballet Theatre, White Oak Dance Project und die Rambert Dance Company.

2009 verstarb Merce Cunningham im Alter von 90 Jahren in New York City. Für die Mitglieder seiner Company und den Erhalt seines künstlerischen Werkes ließ er einen Legacy Plan aufstellen, der die weitere Pflege seines Repertoires und die Einhaltung seiner Rechte regelt. Durch den Merce Cunningham Trust lebt seine Vision in nachfolgenden Generationen weiter.

 

 

https://www.mercecunningham.org

Vorstellungen mit Merce Cunningham

Saison 2024-25
Di.
08 Apr.
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham

Pathétique

Generalprobe

Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Dienstag 8. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Mi.
09 Apr.
George Balanchine, Martin Schläpfer, Merce Cunningham

Pathétique

Premiere

Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Mittwoch 9. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Fr.
11 Apr.
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Freitag 11. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Mo.
14 Apr.
Martin Schläpfer, Merce Cunningham, George Balanchine
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Montag 14. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Mo.
21 Apr.
Merce Cunningham, George Balanchine, Martin Schläpfer
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Montag 21. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Sa.
26 Apr.
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 26. April 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Sa.
03 Mai
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 3. Mai 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Mi.
07 Mai
George Balanchine, Martin Schläpfer, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Mittwoch 7. Mai 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
So.
11 Mai
Merce Cunningham, George Balanchine, Martin Schläpfer
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Sonntag 11. Mai 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Do.
05 Juni
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Donnerstag 5. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Sa.
07 Juni
Martin Schläpfer, George Balanchine, Merce Cunningham
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Samstag 7. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden
Di.
10 Juni
George Balanchine, Merce Cunningham, Martin Schläpfer
Ballett Großer Saal
Pathétique

Besetzung am Dienstag 10. Juni 2025

Divertimento Nr. 15

Musikalische Leitung

Musik

Wolfgang Amadeus Mozart

Choreographie

Kostüme

Einstudierung

Summerspace

Klavier

Milica Zakić

Musik

Morton Feldman

Choreographie

Bühne, Kostüme & Licht

Lichteinrichtung

Davison Scandrett

Einstudierung

Pathétique

Musikalische Leitung

Musik

Piotr I. Tschaikowski

Georg Friedrich Händel

Choreographie

Laden