Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Die Zauberflöte für Kinder

Musik Wolfgang Amadeus Mozart Text Emanuel Schikaneder
→ Aufführungen in der Dekoration des Wiener Opernballs

09. Februar 2024
Freitag
Keine Pause
09. Februar 2024
Freitag
Keine Pause

Besetzung 17.02.2023

Königin der Nacht Jasmin Delfs
Sarastro Ilja Kazakov
Tamino Hiroshi Amako
Pamina Aurora Marthens
Papageno Hans Peter Kammerer
Papagena Maria Nazarova
Monostatos Thomas Ebenstein
1. Dame Jenni Hietala
2. Dame Alma Neuhaus
3. Dame Noa Beinart
Orchester Wiener Philharmoniker

Inhalt

Anmeldung und Kartenvergabe für Schuklassen: Bildungsdirektion Österreichs

Oper für Schulklassen

»Die Zauberflöte für Kinder«: Zwei Vorstellungen, die stets am Tag nach dem Opernball stattfinden und inzwischen Generationen von jungen Besucherinnen und Besuchern die Welt des Musiktheaters nahegebracht haben. Siebentausend Jugendliche aus ganz Österreich erleben dabei im festlichen Ballsaal eine gekürzte, etwa einstündige Aufführung der Mozart-Oper, in der die Figur des Papageno als Spielleiter durch die Vorstellung führt. Einzigartig ist die Atmosphäre an diesem Nachmittag: Mit einer Neugier und Faszination, wie bei vielleicht keiner anderen Vorstellung der Staatsoper, verfolgen die Kinder die Geschichte Taminos und Paminas. Tausendfach werden die verzau­berten Tiere bewundert, wird Mozarts Musik ge­lauscht, das Haus ist erfüllt von Kinderlachen und spontanem Applaus. Man erlebt mit, wie das »Wunder Theater« seine magische Kraft entfaltet und das junge Publikum in seinen Bann zieht. Es singen und spielen Ensemblemitglieder der Wiener Staatsoper, begleitet von den Wiener Philharmonikern, die im Rahmen dieser Kinder­oper ihre Instrumente vorstellen. Die Aufführungen sind für Schulklassen reserviert, die Kartenvergabe erfolgt ausnahmslos über die Bildungs­direktionen Österreichs.