Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

On the road with Tschick

→ Outdoor Musiktheater Performance-Walk

ExtSp

Besetzung 21.05.2023

Konzept und Projektleitung Katharina Augendopler Krysztina Winkel
Inszenierung Katharina Augendopler
Kostüme Anna Asamer

Inhalt

Zu einem »Outdoor Musiktheater-Performance Walk«, einer Form des performativen Stationentheaters, laden am 20. und 21. Mai rund 80 junge Darsteller*innen sowie das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper auf den Karlsplatz ein.


Kostenloses Programmheft zum Downloaden

Zum Stück:
Eine Road-Trip von vier Freund*innen wird zum Ritual: jedes Jahr im Mai fahren sie für ein paar Tage weg. Immer mit dabei: das Tagebuch von Juno – einer Freundin, die nicht mehr mit dabei ist, aber trotzdem mit auf Reisen geht. On the road with Tschick ist ein Stück über Freundschaft, gemeinsamen Erinnerungen und dem Umgang mit Trauer und Verlust, welches im letzten halben Jahr von über 80 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Anlehnung aus Themen an die Jugendoper Tschik entwickelt wurde.

Das Publikum belgeitet die Freund*innen im Rahmen dieses immersiven Performance Walks über den Karlsplatz: Start ist das Künstlerhaus, durch den U-Bahn Zugang geht es zum Karlsplatz, über den Resselpark, vorbei an der TU und über die Karlskirche zurück zum Französischen Saal, der bald neu eröffnenden Spielstätte der Wiener Staatsoper. An verschiedenen Stationen, welche durch das Community-Ensemble der Wiener Staatsoper verbunden werden, treten zudem Teilnehmer*innen und Jugendliche der Kooperationspartner des Projektes auf: Jugend am Werk, mdw, Superar, Österreichisches Rotes Kreuz und Schüler*innen der Projektschulen. Diese nehmen das Publikum mit auf diese besondere, nicht ganz ungefährliche Reise.
On the road with Tschick ist für Besucher*innen ab 13 Jahren, dauert 70 Minuten und wird pro Tag jeweils 4-mal aufgeführt:

Hier geht’s zu den kostenlosen Zählkarten (pay as you wish vor Ort):
Sonntag, 21. Mai 2023:


12.30 Uhr  TICKETS

13.00 Uhr  TICKETS

15.30 Uhr  TICKETS

16.00 Uhr  TICKETS

OrtKarlsplatz, Treffpunkt Künstlerhaus, 1010 Wien
Datum: 20. und 21. Mai, Beginn jeweils um 12.30 und 13.00 Uhr sowie 15.30 und 16.00 Uhr, Dauer: 70 Minuten
Kartenpreise: pay as you wish
Mit freundlicher Unterstützung des OeAD.