Dialog am Löwensofa: Vom Umgang mit der Tradition
Gustav Mahler-Saal
Besetzung 26.02.2023
Inhalt
Gustav Mahlers Zugang zur Tradition ist bekannt und gerne wird ihm ein prominentes Zitat zugeschrieben: »Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.« Und ebenso gerne wird seine Anmerkung zur Wiener Tradition zitiert: »Was ihr Theaterleute eure Tradition nennt, das ist eure Bequemlichkeit und Schlamperei.« Mit anderen Worten: Tradition ja, aber stets im richtigen Umgang. Also kein bequemes »Das haben wir immer schon so gemacht«, sondern die konstruktive Auseinandersetzung mit dem Gewachsenen – inklusive Hinterfragung. Wie man in der Praxis mit Aspekten der Tradition umgeht und wie man das Feuer weitergibt, das sind die Themen, die diesmal am Löwensofa diskutiert werden. Dabei soll es nicht nur um die Kultur gehen, sondern um die Tradition im weiteren Sinne!
→ Dies ist eine Veranstaltung des Offiziellen Freundeskreises der Wiener Staatsoper. Mehr Informationen dazu gibt es hier
Gustav Mahlers Zugang zur Tradition ist bekannt und gerne wird ihm ein prominentes Zitat zugeschrieben: »Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.« Und ebenso gerne wird seine Anmerkung zur Wiener Tradition zitiert: »Was ihr Theaterleute eure Tradition nennt, das ist eure Bequemlichkeit und Schlamperei.« Mit anderen Worten: Tradition ja, aber stets im richtigen Umgang. Also kein bequemes »Das haben wir immer schon so gemacht«, sondern die konstruktive Auseinandersetzung mit dem Gewachsenen – inklusive Hinterfragung. Wie man in der Praxis mit Aspekten der Tradition umgeht und wie man das Feuer weitergibt, das sind die Themen, die diesmal am Löwensofa diskutiert werden. Dabei soll es nicht nur um die Kultur gehen, sondern um die Tradition im weiteren Sinne!
→ Dies ist eine Veranstaltung des Offiziellen Freundeskreises der Wiener Staatsoper. Mehr Informationen dazu gibt es hier