RÜCKBLICK SAISON 21/22
Eine erfolgreiche Bilanz zum Abschluss der Saison 2021/22:
- knapp 800 Mitglieder
- über € 1,2 Millionen Einnahmen
Folgende Projekte konnten gefördert werden:
Opernstudio
- 12 Sängerinnen und Sänger, und 2 Pianisten
- Fortbildungen und Stipendien
Opernschule
- 150 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8-16 Jahren
- Ausbildung und Meisterklassen
Vermittlungsprojekte
- Utoperas - eine Jugend(chat)oper im Serienformat in Kooperation mit Superar, partizipative Stückentwicklung – Oper
- Opernlabor »The Start Up« in Kooperation mit Superar, partizipative Stückentwicklung – Oper
- Tanzlabor »Ha-Ho-Hu« in Kooperation mit Tanz die Toleranz und Superar, partizipative Stückentwicklung – Tanz
- Podcast, Inside Opera / OpernStoff der junge Podcast der Wiener Staatsoper
- U27 Generalproben
- Wiederaufnahme der Musiktheaterperformance Der Letzte Tag in Kooperation mit Superar
- Wiener Staatsoper goes outdoor: Mit dem Donauinselfest Tourbus in Kooperation mit dem Donauinselfest
Ballettakademie
- 120 Ballettschülerinnen und -schüler
- Stipendien, Meisterklassen, Physiotherapie
Darüber hinaus hat der Offizielle Freundeskreis eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt, hier eine Bildergalerie: