Diskussion

Tanzpodium: Kreationen

– das

Repertoire von morgen?

Samstag 10. Mai 2025 15:00 – 16:30 Keine Pause Gustav-Mahler-Saal
Laden

Über das Tanzpodium

Kurzinhalt

In seiner letzten Spielzeit als Direktor des Wiener Staatsballetts setzt Martin Schläpfer nochmals einen starken Akzent auf das zeitgenössische Ballett. 

Er selbst verabschiedet sich mit einer neuen Choreographie zu Tschaikowskis 6. Symphonie von seinem Ensemble und choreographiert die Eröffnung des Wiener Opernballs 2025. Darüber hinaus hat er vier Choreographinnen und Choreographen der jüngeren Generation eingeladen, die beiden Premieren des Wiener Staatsballetts in der Volksoper zu gestalten: Andreas Heise, Alessandra Corti, Louis Stiens und Martin Chaix. Im Tanzpodium Kreationen – Das Repertoire von morgen? diskutieren wir über die Bedeutung kreativer Prozesse für ein Ensemble, die Sicherung einer Ballettkunst für die Gegenwart durch neue Werke sowie aktuelle Stoffe, Ästhetiken und Körperbilder auf der Ballettbühne. 

Das Gespräch findet in deutscher Sprache statt. 

Häufige Fragen

Bei den meisten Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal herrscht freie Platzwahl.

Ausgewählte Veranstaltungen im Gustav-Mahler-Saal haben eine Pause vorgesehen.

Ob die von Ihnen gebuchte Veranstaltung über eine Pause verfügt, können Sie direkt über den Service-Newsletter erfahren.

Veranstaltungen des Offiziellen Freundeskreises haben keine Pausen.

Infos zu Ihrem Besuch

Garderobe

Je nach Ver­an­stal­tungs­grö­ße be­fin­den sich kos­ten­freie Gar­der­oben ne­ben den Ein­gän­gen auf der Sei­te Opern­gas­se oder di­rekt im Gus­tav Mah­ler-Saal selbst.

Pünktlichkeit

Wir bit­ten Sie, pünkt­lich zu den Vor­stel­lun­gen zu er­schei­nen.
Nach Be­ginn der Vor­stel­lung ist ein Ein­lass nicht mehr mög­lich – aus­ge­nom­men hier­von sind Ver­an­stal­tun­gen des Of­fi­zi­el­len Freun­des­krei­ses.

Einlass

Der Ein­lass ist im­mer ab 30 Mi­nu­ten vor Vor­stel­lungs­be­ginn.
Bei aus­ge­wähl­ten Ver­an­stal­tun­gen ist ein Ein­lass ab 1 Stun­de vor Be­ginn mög­lich.

Praktische Infos

Wei­te­re prak­ti­sche In­fos zu Ih­rem Be­such (z. B. Gas­tro­no­mie, Bar­rie­re­frei­heit, …) fin­den Sie hier.