
Matineen & Regieportraits für U27
Matineen: Ihr wolltet schon immer wissen, was sich eine Regisseurin und ein Regisseur einer Oper beim Inszenieren gedacht hat? Wie eine Dirigentin und ein Dirigent die Partitur interpretiert?
Die Sonntagsmatineen moderiert von Direktor Bogdan Roščić zu den Neuproduktionen der Wiener Staatsoper beantworten alle eure Fragen – schon vor der Premiere. Ihr bekommt Einblick in die Regiearbeit, die Sängerinnen und Sänger verraten, wie sie ihre Rollen wahrnehmen, und dazwischen gibt es musikalische Unterhaltung auf Weltniveau.
Regieportrait: Regisseurinnen und Regisseure der Neuproduktionen werden vorgestellt. Dabei geht es um den künstlerischen Weg, zentrale Arbeiten wie auch – natürlich – um die jeweils aktuelle Produktion. Die Regisseurinnen und Regisseure erläutern ihre künstlerischen Sichtlinien und Arbeitsweisen und geben so einen erhellenden Blick in ihre Werkstatt. Selbstverständlich hat das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Beide Veranstaltungstypen sind für alle unter 27 kostenlos.
So kommt ihr zu den Karten:
Für alle unter 27 Jahren ist an den Kassen (auch ab einer Stunde vor Beginn der Einführungsmatinee), gegen Vorlage eines Ausweises eine kostenlose Karte pro Person erhältlich. Solange der Vorrat reicht.
Termine:
- 22. Jänner: Einführungsmatinee Salome
- 28. Jänner Regieportrait Cyril Teste (Salome)
- 5. März: Einführungsmatinee zu Le nozze di Figaro
- 26. März: Einführungsmatinee zu Il ritorno d'Ulisse in patria
- 17. April: Soirée zu Goldberg-Variationen (Ballett)
- 7. Mai: Einführungsmatinee zu Dialogues des Carmélites