
Opernlabor
Partizipatives Jugendprojekt im Kulturhaus Brotfabrik
Opernlabor Saison 2023/24
Das Opernlabor ist eines von mehreren partizipativen Stückentwicklungsformaten der Abteilung »Vermittlung & Outreach« der Wiener Staatsoper, das die eigenen Geschichten des jede Saison neugegründeten Jugendensembles auf die Bühne bringt!
»Nessun dorma!« »Keine*r schlafe!« Diese Saison sind Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren eingeladen, inspiriert durch die Themen der Oper Turandot, Puccinis mitreißender Musik und in Bezugsetzung zur eigenen Lebenswelt, gemeinsam mit Künstler*innen der Wiener Staatsoper und Superar, eine eigene Musiktheater-Performance zu entwickeln. Diese wird gemeinsam mit dem Bühnenorchester der Wiener Staatsoper im Juni 2024 im Kulturhaus Brotfabrik im 10. Bezirk zur Aufführung gebracht.
In wöchentlichen Proben wird improvisiert, szenisch gespielt, musiziert und mit verschiedenen Theaterästhetiken, Musizier- und Erzählweisen experimentiert. Im Fokus: Eure kreativen Ideen, Themen, die euch bewegen und eure Lust und Euer Mut etwas Neues auszuprobieren.
Im Opernlabor ist jede*r willkommen. Es gibt kein Casting und es werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt. Eine regelmäßige Teilnahme an den Proben ist Voraussetzung.
Kick-Off und Kennenlernen: Dienstag, der 17. Oktober 2023 18.00-21.00 Uhr
Wöchentliche Proben: immer dienstags, 18.30-20.30 Uhr im Kulturhaus Brotfabrik, 1100 Wien
Premiere: Juni 2024
Weitere Infos und Anmeldung: outreach@wiener-staatsoper.at
Projektleitung und Inszenierung: Krysztina Winkel
Musikalische Leitung: Andy Icochea Icochea
