Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

On the road with Tschick!

Zu einem »Outdoor Musiktheater-Performance Walk«, einer Form des performativen Stationentheaters, laden am 20. und 21. Mai rund 80 junge Darsteller*innen sowie das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper: On the road with Tschick. Mitwirkende sind neben dem Community-Ensemble der Wiener Staatsoper auch Teilnehmer*innen mehrerer Kooperationspartner des Hauses am Ring, darunter Superar, Österreichisches Rotes Kreuz, mdw sowie Jugend am Werk.

Eine Road-Trip von vier Freund*innen wird zum Ritual: jedes Jahr im Mai fahren sie für ein paar Tage weg. Immer mit dabei: das Tagebuch von Juno – einer Freundin, die nicht mehr mit dabei ist, aber trotzdem mit auf Reisen geht. On the road with Tschick ist ein Stück über Freundschaft, gemeinsamen Erinnerungen und dem Umgang mit Trauer und Verlust.

On the road with Tschick ist geeignet für Besucher*innen ab 13 Jahren.

In Kooperation mit Kunstplatz Karlsplatz, Künstlerhaus, mdw, Österreichisches Rotes Kreuz, Jugend am Werk, Superar, den Projektschulen und mit freundlicher Unterstützung des OeAD.

Ort: Karlsplatz, Treffpunkt Künstlerhaus, 1010 Wien
Datum: 20. und 21. Mai, Beginn jeweils um 12.30 und 13.00 Uhr sowie 15.30 und 16.00 Uhr, Dauer: 70 Minuten
Kartenpreise: pay as you wish
Zählkarten gibt es hier:

Karten

Konzept und Projektleitung: Katharina Augendopler und Krysztina Winkel
Inszenierung & Web-App: Katharina Augendopler
Künstlerische Mitgestaltung: Felicia Bulenda und Linda Schwärzler

Mit freundlicher Unterstützung des OeAD.