Iain Paterson

Iain Paterson gehört zu den gefragtesten Heldenbaritonen unserer Zeit. 2024/25 hat er sowohl als Nick Shadow (The Rake’s Progress) als auch als Förster (Das schlaue Füchslein) an der Pariser Oper gastiert, beim Maggio Musicale in Florenz war er als Jochanaan (Salome) zu erleben.
Iain Paterson ist international gefragt als Wotan / Wanderer, Fliegender Holländer, Kurwenal, Amfortas (Parsifal), Jochanaan, Orest, Förster und Balstrode (Peter Grimes). Der Künstler tritt an allen internationalen Opernhäusern auf – wie der Wiener, Bayerischen, Berliner und Hamburgischen Staatsoper, der Deutschen Oper Berlin, dem Royal Opera House Covent Garden London, der Opéra de Paris, Semperoper, Lyric Opera Chicago, in Houston, Leipzig, Amsterdam, Frankfurt, Rom, am La Monnaie Brüssel sowie bei den Bayreuther Festspielen.
Er war Ensemblemitglied an der English National Opera, wo er in zahlreichen zentralen Rollen debütierte.
Bei den BBC Proms sang er mit der Staatskapelle Berlin, Schönbergs Gurrelieder führten ihn mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra zum Edinburgh Festival. Das Hallé Orchester hat ihn wiederholt für Konzerte eingeladen.
In Beethovens 9. Sinfonie war Paterson u. a. mit dem London Symphony Orchestra, dem Cleveland Orchestra, Los Angeles Philharmonic, City of Birmingham Symphony Orchestra, Hallé Orchestra, BBC Symphony und BBC Philharmonic zu hören. In Elgars The Dream of Gerontius trat er mit dem Bournemouth Symphony Orchestra und beim Edinburgh Festival auf. Mit dem Royal Liverpool Philharmonic sang er den Christus in der Matthäus-Passion.
Er studierte an der Royal Scottish Academy of Music and Drama bei Neilson Taylor.
Vorstellungen mit Iain Paterson
mit Iain Paterson, Daniel Behle, Anna Kissjudit, Jochen Schmeckenbecher, Michael Laurenz, Ilja Kazakov, Kwangchul Youn, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Das Rheingold
Besetzung am Freitag 20. Juni 2025
Zyklus »Ring 2«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Der Ring-Zyklus ist ein musikalischer Marathon, der das Publikum auf eine Reise durch Mythologie und menschliche Dramen führt. Diese monumentale Opernsaga, komponiert von Richard Wagner, vereint atemberaubende Musik, fesselnde Handlung und beeindruckende Bühnenbilder zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.
20. Juni 2025: DAS RHEINGOLD
22. Juni 2025: DIE WALKÜRE
25. Juni 2025: SIEGRIED
28. Juni 2025: GÖTTERDÄMMERUNG
mit Andreas Schager, Kwangchul Youn, Iain Paterson, Simone Schneider, Anja Kampe, Monika Bohinec, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Die Walküre
Besetzung am Sonntag 22. Juni 2025
Zyklus »Ring 2«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Der Ring-Zyklus ist ein musikalischer Marathon, der das Publikum auf eine Reise durch Mythologie und menschliche Dramen führt. Diese monumentale Opernsaga, komponiert von Richard Wagner, vereint atemberaubende Musik, fesselnde Handlung und beeindruckende Bühnenbilder zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.
20. Juni 2025: DAS RHEINGOLD
22. Juni 2025: DIE WALKÜRE
25. Juni 2025: SIEGRIED
28. Juni 2025: GÖTTERDÄMMERUNG
mit Andreas Schager, Anja Kampe, Iain Paterson, Jochen Schmeckenbecher, Anna Kissjudit, Michael Laurenz, Kwangchul Youn, Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Siegfried
Besetzung am Mittwoch 25. Juni 2025
Zyklus »Ring 2«
Ticketinformationen
Saison 2024/2025
Der Ring-Zyklus ist ein musikalischer Marathon, der das Publikum auf eine Reise durch Mythologie und menschliche Dramen führt. Diese monumentale Opernsaga, komponiert von Richard Wagner, vereint atemberaubende Musik, fesselnde Handlung und beeindruckende Bühnenbilder zu einem unvergesslichen Gesamtkunstwerk.
20. Juni 2025: DAS RHEINGOLD
22. Juni 2025: DIE WALKÜRE
25. Juni 2025: SIEGRIED
28. Juni 2025: GÖTTERDÄMMERUNG