Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl und Deaktivierung verschiedener Tags / Tracker / Analysetools, die auf dieser Website verwendet werden.

Essentiell

Funktional

Marketing

Statistik

Architektur

Betrachtet man das Gebäude vom Opernring aus, also von seiner Vorderfront her, so hat man jenen historischen Teil vor sich, der vom ursprünglichen Bau von 1869 erhalten geblieben ist. Die Fassaden sind im Renaissance-Bogenstil gehalten, die Loggia der Ringstraßenseite soll den öffentlichen Charakter des Gebäudes unterstreichen.

Die beiden Reiterdarstellungen über der Hauptfassade der Loggia wurden erst 1876 aufgestellt. Sie wurden von Ernst Julius Hähnel geschaffen und stellen zwei geflügelte Pferde dar, die von der Harmonie und der Muse der Poesie (Erato) geführt werden.

Ebenfalls von Hähnel stammen die fünf Bronzestatuen (von links nach rechts: Heroismus, Melpomene, Phantasie, Thalia und Liebe) die auf Podesten in den Arkadenbögen der Loggia stehen.

Rechts und links des Hauses befinden sich die beiden alten Brunnen von Josef Gasser. Sie stellen gegensätzliche Welten dar. Links: »Musik, Tanz, Freude, Leichtsinn«, rechts: »Loreley, Trauer, Liebe, Rache«.

Der hintere Teil des zweiteiligen Baus, ist deutlich breiter und enthält die Bühne und die dazugehörigen Räumlichkeiten, der schmälere Vorderteil enthält das Auditorium und dem Publikum zugängliche Nebenräume. Bemerkenswert sind die unterschiedlichen Dachformen: das allseitig gewölbte Dach über dem alle Nebenräume überragenden Kernbau der Anlage, bestehend aus Auditorium und Bühne, die Walmdächer der Quertrakte, die Satteldächer der zweigeschossigen Verbindungsbauten zwischen den Quertrakten und die französische Dächer der Ecktürme.

Die senkrecht auf den Haupttrakt stehenden Querflügel dienten ursprünglich als Wagenvorfahrten. An den Quertraktfronten findet man die Wappendarstellungen der österreichisch-ungarischen Monarchie.

Betritt man durch eine der Türen der Hauptfront das Kassenvestibül, das in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben ist, so gewinnt man einen unmittelbaren Eindruck vom Interieur des alten Opernhauses. In der ursprünglichen Form erhalten blieben die ganze Hauptfront und mit ihr das Hauptvestibül, die zentrale Treppenanlage (deren unterer Teil auch »Feststiege« genannt wird), Schwindfoyer und Loggia sowie der Teesalon im ersten Stock. Auf dem ersten Absatz der Feststiege, seitlich vom zentralen Eingang zu den Parterrelogen, sind die Porträts der beiden Erbauer August Sicard von Sicardsburg und Eduard van der Nüll angebracht: zwei Medaillons, entworfen von dem Bildhauer Josef Cesar. Darüber sieht man zwei Hochreliefdarstellungen von Johann Preleuthner, die »Ballett« und »Oper« symbolisieren. Eine besondere Zierde des Treppenhauses ist das Deckengemälde »Fortuna, ihre Gaben streuend« nach einem Entwurf von Franz Dobiaschofsky. Von ihm stammen auch die drei in den Rundbögen befindlichen Wandgemälde auf Leinwand, die Ballett, komische und tragische Oper darstellen. Die sieben von Josef Gasser gestalteten allegorischen Statuen stellen die sieben freien Künste (Baukunst, Bildhauerei, Dichtkunst, Tanz, Tonkunst, Schauspiel und Malerei) dar.

Das Prunkstück des historischen Traktes ist der Teesalon (vormals Kaisersalon), der sich zwischen Feststiege und Mittelloge befindet. Die einstige Hoffestloge war, ebenso wie der dazugehörige Teesalon, dem Hof vorbehalten. Das Deckengemälde von Karl Madjera (»Die Musik auf Adlerschwingen«) mit den Darstellungen von lyrischer und tragischer Musik zu den Seiten, ist in frischen Farben erhalten. Decke und Wände zieren 22karätiges Blattgold. Weiters zu sehen sind Bildhauerarbeiten von August La Ligne, Wandstickereien aus dem Atelier Giani und Tapisserien mit den Initialen Franz Josephs I.

Die Pausensäle der Staatsoper umrahmen das Haupttreppenhaus mit einer rund 120 Meter langen Kette zusammenhängender Räume. Rechts vom Stiegenhaus erstreckt sich der sogenannte Gustav Mahler-Saal, der bis Mai 1997 den Namen Gobelinsaal trug, benannt nach den von Rudolf Eisenmenger entworfenen Gobelins mit Motiven aus Mozarts »Zauberflöte«, die seine Wände zieren. In diesem Raum hatte sich bis 1944 die Direktionskanzlei befunden, hier amtierten alle Direktoren von Dingelstedt bis Karl Böhm. 100 Jahre nach Gustav Mahlers Dirigentendebüt an der Hofoper (11. Mai 1897), dem wenig später seine Bestellung zum Direktor folgte, wurde der Raum nach ihm benannt. Seitdem ziert auch ein Porträt des Künstlers von R. B. Kitaj die Stelle, an der einst Mahlers Arbeitszimmer lag. Ein Mauerdurchbruch schuf die unmittelbare Verbindung zwischen Gustav Mahler-Saal und dem original erhalten gebliebenen Foyer (in früheren Zeiten »Promenadensaal«). Sechzehn Ölgemälden nach Kartons von Moritz von Schwind verdankt dieser prachtvolle Saal auch seinen Beinamen »Schwindfoyer«. Die Gemälde stellen einstmals bekannte, heute zum Teil kaum mehr gespielte Werke des Opernrepertoires sowie ein Konzertstück dar. In der Loggia findet man den von Moritz von Schwind gemalten Zauberflöten-Zyklus.

Wiederaufbau

Nach dem Bombardement der Wiener Staatsoper am 12. März 1945 wurde noch während des Krieges mit der Beseitigung der Schuttmassen begonnen, es folgten Sicherungsarbeiten und statische Untersuchungen sowie die langwierigen, aufgrund des Baumaterial- und Arbeitskräftemangels mehrere Jahre in Anspruch nehmenden Aufräumungs- sowie Restaurierungsarbeiten. Die Staatsoper, eines der bedeutendsten identitätsstiftenden Denkmale Österreichs, sollte wie der Stephansdom als Erstes wiederaufgebaut werden. Im Jahr 1946 rief man dafür das beratende Opernbaukomitee ins Leben, 1947 den Wiederaufbaufonds. Nach zwei Wettbewerben zur Erlangung von künstlerischen Entwürfen für den Wiederaufbau des Zuschauerhauses – einem offenen Ideenwettbewerb, der kaum Zuspruch fand, sowie einem geladenen Wettbewerb – wurde im Prinzip zugunsten jenes Bauprogramms entschieden, das die staatliche Bauleitung bereits in einem Grundentwurf 1946 vor den Wettbewerben ausgearbeitet hatte. Erich Boltenstern erhielt 1949 den Auftrag für die künstlerische Gesamtleitung des Wiederaufbaus sowie für die Gestaltung des Zuschauerraumes nach früherem Vorbild, die Architekten Ceno Kosak sowie Otto Prossinger / Fritz Cevela wurden mit der Neugestaltung des heutigen Gustav Mahler-Saals und des Marmorsaals betraut.

War man von einem beinahe originalgetreuen Wiederaufbau des von Eduard van der Nüll und August Sicard von Sicardsburg in den 1860er-Jahren entworfenen Zuschauerraumes ausgegangen – inklusive der sichtbehindernden, technisch nicht notwendigen Galeriesäulen –, konnte Erich Boltenstern im Laufe der Jahre mit viel Überzeugungskraft doch noch eine stützenfreie Gestaltung der beiden Ränge durchsetzen. Der Zuschauerraum rekurriert mit seiner rot-gold-elfenbeinernen Farbgebung stark auf die Gestaltung des 19. Jahrhunderts, gleichzeitig kommt es zu einer Vereinfachung der Logengestaltung, zur Reduzierung und Vereinfachung des Ornaments und plastischen Dekors sowie zum vollständigen Verzicht auf eine malerische Ausgestaltung. Boltenstern selbst spricht von einer »Lösung außerhalb des Zeitgeschehens in der modernen Architektur« und beklagt, dass eine stärkere Abstrahierung des Ornamentalen von Seiten des Auftraggebers abgelehnt wurde.

Robert Obsieger entwickelte mit dem Architekten die aus wenigen Grundelementen (profilierte Blätter und Stäbe) bestehenden Dekorelemente, während Hilda Schmid-Jesser, die einzige Künstlerin beim Wiederaufbau, für die endgültige Fassung verantwortlich zeichnete. Der Raum verliert durch diese reduzierte Formensprache von seiner ehemaligen historistischen Schwere, bewahrt aber seinen repräsentativen Charakter. Als Vorbild für die Entscheidung gegen eine Neugestaltung und für die Wiedererrichtung nach altem Vorbild diente der Wiederaufbau der Mailänder Scala im Jahr 1946. Wie beim Hofopernbau des 19. Jahrhunderts kann auch bei der wiedererbauten Oper von einem Gesamtkunstwerk gesprochen werden, stammen doch neben der Architektur auch sämtliche Einrichtungsgegenstände wie Sessel, Bänke, Pulte, Buffets, Garderoben, Lampen, Spiegel bis hin zu den Türgriffen und Notenständern aus »einer« Hand. Auch hier zeichneten die jeweiligen Architekten für »ihre«Räume verantwortlich, das Gleiche gilt für die Wahl der Künstler für die malerische, plastische und kunsthandwerkliche Ausgestaltung. Erich Boltenstern hatte Wander Bertoni für zwei Reliefs in einem Foyer und Giselbert Hoke für die beiden monumentalen Wandbilder in den Rauchsalons eingeladen, den Festsaal von Otto Prossinger /Felix Cevela stattete Heinz Leinfellner mit großformatigen Marmorarbeiten aus, während Rudolf Hermann Eisenmenger für die Tapisserien des Gobelinsaals, heute Gustav Mahler-Saal, die Entwürfe lieferte. Bei dem eigens für den Eisernen Vorhang ausgeschriebenen Wettbewerb – insgesamt gab es vier Wettbewerbsrunden mit insgesamt 16 Künstlern – konnte sich ebenfalls Rudolf Hermann Eisenmenger durchsetzen und einen traditionellen, eher fantasielosen, antikisierenden Entwurf zur Ausführung bringen (der Bild Telegraph sprach von »Orpheus und Eurydike im KdF-Stil«). Die Nähe des Künstlers zum Nationalsozialismus und vor allem der Umgang der seinerzeit für den Wiederaufbau Verantwortlichen mit diesem Umstand führten über 40 Jahre später schließlich zu einem Ausstellungsprojekt, bei dem der Eiserne Vorhang des Jahres 1955 als temporärer Bildträger für jährlich wechselnde Vorhangentwürfe zeitgenössischer Kunstschaffender dient. Während der von Ceno Kosak gestaltete und mit den Tapisserien von Eisenmenger ausgestattete Gobelinsaal mit seiner bemühten Repräsentationsarchitektur eher an die Architektur der vergangenen Jahre des Nationalsozialismus anzuschließen scheint (»Beamtenbarock«), kann der Wiederaufbau des Zuschauerhauses durch Erich Boltenstern sowie der Marmorsaal von Otto Prossinger / Felix Cevela als qualitativ hochwertig, stilistisch jedoch eher konservativ, der gemäßigten Moderne zugehörig bezeichnet werden. Erich Boltenstern ist nicht zu den großen Modernen der Architektur des 20. Jahrhunderts zu zählen, doch zeigen Vergleiche mit seinen zeitnah entstandenen Werken, dass sich hier vor allem das Kunstwollen der Auftraggeber und nicht jenes des Architekten durchsetzen konnte. Trotzdem, und wahrscheinlich ist das die wirkliche Leistung Boltensterns, vermittelt die Wiener Staatsoper, wenn wir sie heute betreten, das Gefühl eines geschlossenen Ganzen, bei dem alte und neue Bereiche ohne viel Aufhebens harmonisch ineinander übergehen.

Anna Stuhlpfarrer (gekürzt aus: Wiener Staatsoper, Der Wiederaufbau 1945-1955, Molden Verlag, Wien, 2019

Gutachten zur künstlerischen Ausgestaltung der Pausensäle in der Wiener Staatsoper 1949-1955

Das Bühnenhaus wurde im Zuge des Wiederaufbaus nach dem Kriege innerhalb der bestehenden Grundmauern neuerrichtet. Hier wurde ausreichend Platz für Probensäle geschaffen, an denen ein empfindlicher Mangel geherrscht hatte. Weiters brachte man hier nebst einer Theaterkantine auch die aus dem Zuschauerhaus ausgelagerten Direktionsräume mit allen administrativen Nebenräumen unter. Die meisten Räumlichkeiten, einschließlich der Künstlergarderoben, sind mit einer Lautsprecher- und einer Videomonitor-Anlage ausgestattet, die es erlauben, das Bühnengeschehen laufend zu verfolgen.

In den Sommermonaten 1991 bis 1993 sowie in einer längeren Schließzeit von Juli bis Mitte Dezember 1994 wurde die Wiener Staatsoper umfangreichen Erneuerungsarbeiten unterzogen. Auf den neuesten technischen Stand gebracht, ermöglichen seither die hydraulisch betriebenen Hubpodien und neue elektromechanische Prospektaufzüge einen noch präziseren und störungsfreien Bühnenbetrieb. Die Elektroanspeisung der Staatsoper, die bis dahin über die Hofburg erfolgt war, ist seit dem Umbau zwei Umspannwerken anvertraut. Während diese Maßnahmen, ebenso wie neue Heizungs-, Lüftungs-, Brandschutz- und Brandmeldesysteme, für das Publikum unsichtbar blieben, fanden auch im Zuschauerraum Renovierungsarbeiten statt: etwa Malerarbeiten und die Montage einer neuen Logenbestuhlung.

Ebenfalls im Rahmen der Schließzeit wurde ein bis dahin ungenützten Raum unter dem Walmdach der Staatsoper zu einem ein neuen Probensaal ausgebaut. Akustisch so adaptiert, dass er nicht nur für szenische, sondern auch für Orchesterproben nutzbar ist. Am 1. September 1995 wurde dieser Saal seiner Bestimmung übergeben. Sein Name, »Probebühne Eberhard Waechter«, hält das Andenken an den verstorbenen Sänger und Staatsoperndirektor lebendig.

Am 2. November 2004 wurde die größte Probebühne der Wiener Staatsoper in Carlos Kleiber Probebühne umbenannt. Auf diese Weise wird das Andenken an den außergewöhnlichen Dirigenten Carlos Kleiber, der trotz seiner zahlenmäßig eher geringen Auftritte Interpretationsgeschichte geschrieben hat, hochgehalten.

Neben diesen Probensälen besitzt die Staatsoper heute drei Säle für Ensembleproben mit Chor und Orchester sowie den Orgelsaal im 6. Stock. Dieser Raum dient nicht nur dem Probenbetrieb: seinen Namen erhielt er von der großen Orgel mit 2.500 Pfeifen (die Staatsoper ist weltweit das einzige Opernhaus mit einer so großen Pfeifenorgel), deren Klang bei Bedarf in den Zuschauerraum übertragen wird. Auch andere akustische Eindrücke werden live aus dem Orgelsaal zugespielt, so etwa das Hämmern der Ambosse in Wagners »Rheingold«. Weiters verfügt die Staatsoper über zehn akustisch isolierte Soloübungsräume sowie einen großen und einen kleinen Ballettprobensaal.

Die Mittelloge gewährt einen eindrucksvollen Blick auf den hufeisenförmigen Zuschauerraum, der nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig neu aufgebaut werden mußte. Erich Boltenstern, Professor der Technischen Hochschule und der Akademie der Bildenden Künste in Wien, wurde aufgrund eines Wettbewerbs mit der Ausführung des Zuschauerraums, der neuen Stiegenaufgänge auf die ehemalige 3. Galerie, sämtlicher Publikumsgarderoben und der Pausenräume in den oberen Rängen betraut; die Architekten Otto Prossinger, Ceno Kosak und Felix Cevela übernahmen die Ausgestaltung der Pausenräume im ersten Rang. Die Grundgestalt des Logentheaters mit drei Logenrängen und zwei offenen Rängen (Balkon und Galerie) nach den Plänen Sicardsburgs und van der Nülls wurde beibehalten.

Der Fassungsraum des Auditoriums beträgt statt wie zuvor 2881 nun 2284 Plätze (davon 1709 Sitz-, 567 Steh-, 4 Rollstuhl- und 4 Begleiterplätze). Die Verringerung der Anzahl ist durch strengere bau- und feuerpolizeiliche Vorschriften bedingt. Die Logenbrüstungen aus Eisenbeton wurden aus akustischen Gründen mit Holz verkleidet (die Akustik des Wiener Opernhauses ist von beispielloser Brillanz). Einige der seitlichen oberen Rangsitze mit eingeschränkter Sicht wurden mit Lampen zum Mitlesen ausgestattet. Die traditionellen Farben Rot-Gold-Elfenbein für das Auditorium wurden übernommen, der große Mittelluster wurde aus Sicherheitsgründen durch einen in die Decke eingebauten Beleuchtungskranz aus Kristallglas ersetzt. Dieser wiegt etwa 3000 Kilogramm und beinhaltet 1100 Glühbirnen. Die Konstruktion hat einen Durchmesser von 7 Metern, ist 5 Meter hoch und bietet Raum für einen Beleuchterstand und Gänge zur Wartung des Lichtkranzes.

Rudolf Eisenmenger gestaltete den eisernen Vorhang, der den Zuschauerraum von der Bühne trennt. Er zeigt ein Motiv aus Glucks Oper Orpheus und Eurydike. Im Frühjahr 1998 wurde museum in progress mit der Realisierung einer Serie von Großbildern - eines pro Saison - für die Staatsoper beauftragt. Die Umsetzung und Fixierung der Bilder erfolgt über ein eigens entwickeltes Verfahren, das sowohl die Erhaltung des Eisenmenger-Bildes als auch eine optimale Qualität des neu zu schaffenden zeitgenössischen Werkes garantiert. Mit der Schaffung eines Museumsraumes in der Wiener Staatsoper entspricht das Traditionsgebäude seiner Verantwortung, gegenüber zeitgenössischen künstlerischen Entwicklungen offen zu sein.

Der Orchestergraben beherbergt allabendlich die Musiker des vielleicht berühmtesten Ensembles der Welt: aus den Mitgliedern des Staatsopernorchesters rekrutieren sich die Wiener Philharmoniker. Der Orchesterraum bietet mit seiner Größe von 123m2 etwa 110 Musikern Platz.

Zur Feuersicherung dienen drei eiserne Vorhänge: die Hauptkurtine, welche die Bühne vom Zuschauerraum trennt, und zwei weitere, die Seiten- und Hinterbühne feuersicher abschließen. Im übrigen wurde schon bei der technischen Konstruktion der neuen Hausteile auf größte Sicherheit hingezielt: die früheren Holzdecken wurden durch Stahlbetondecken ersetzt. Anstelle des einstmaligen Schieferdaches mit Zwischenschindeln aus Holz trat eine feuer-, wasser- und windsichere Kupferhaut auf einer dünnen Eisenbetonschale, womit ein Wunsch des Architekten van der NüIl verspätet in Erfüllung ging.

Am Mittwoch, 8. November 2023, wurde in Anwesenheit des Künstlers der temporäre »Eiserne Vorhang« 2023/24 vorgestellt: Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, museum in progress-Geschäftsführer Kaspar Mühlemann Hartl sowie Kurator und Jurymitglied Hans-Ulrich Obrist präsentierten die 26. Ausgabe der Ausstellungsreihe, für die mit Anselm Kiefer einer der bedeutendsten bildenden Künstler der Gegenwart gewonnen werden konnte. Sein Werk »Solaris (für Stanislaw Lem)« kann bis Ende Juni 2024 vom Publikum vor und nach den Aufführungen sowie in den Pausen wahrgenommen werden.
Das musikalische Rahmenprogramm der Präsentation gestaltete das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper.

»Eiserner Vorhang« ist eine von museum in progress (mip.at) konzipierte und in Kooperation mit der Wiener Staatsoper realisierte Ausstellungsreihe, die seit 1998 den eisernen Vorhang in einen Ausstellungsraum zeitgenössischer Kunst verwandelt. Die Großbilder (176 m2) werden mit Magneten auf der Brandschutzwand fixiert. Für die Künstler*innenauswahl zeichnet eine internationale Jury, bestehend aus Daniel Birnbaum, Bice Curiger und Hans-Ulrich Obrist, verantwortlich. 


Über Anselm Kiefer

Anselm Kiefers ständige Beschäftigung mit dem kulturellen Gedächtnis, der Identität und der Geschichte verleiht seinen Werken eine vielschichtige Thematik, die sich aus einer Vielzahl von historischen, mythologischen und literarischen Quellen speist. Dazu gehören Bezüge zur Mythologie, zur Alchemie, zur christlichen Symbolik und zu den Schriften etwa des berühmten mittelalterlichen Lyrikers Walther von der Vogelweide, des in Rumänien geborenen Dichters Paul Celan, des französischen Dichters und Kritikers Charles Baudelaire, des russischen Futuristen Velimir Khlebnikov und der österreichischen Nachkriegsdichterin Ingeborg Bachmann, um nur einige zu nennen. Die Sprache des Materials spielt eine wesentliche Rolle in seinen Werken, die oft eine sedimentäre geologische Textur aufweisen. Aus Blei, Beton, Erde, getrockneten Pflanzen, Glas, Stacheldraht und der Einbeziehung von Fundstücken wie Büchern, Sensen und Schiffsmodellen ergeben sich symbolträchtige Zusammenhänge. Viele von Kiefers Werken lassen sich im Kontext der zerrissenen deutschen Identität in der Nachkriegszeit interpretieren.

Anselm Kiefer wurde 1945 in Donaueschingen, Deutschland, geboren. 1992 zog er nach Frankreich, wo er zwischen Paris und Barjac bei Avignon lebt und arbeitet. Der Künstler studierte Rechts-, Literatur- und Sprachwissenschaften, bevor er die Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und später in Düsseldorf besuchte, wo er Schüler von Joseph Beuys war. Er wurde 1980 für den westdeutschen Pavillon auf der 39. Biennale von Venedig ausgewählt und seine Werke wurden seither in bedeutenden 

Einzelausstellungen auf der ganzen Welt gezeigt, darunter im Art Institute of Chicago (1987); Nationalgalerie Berlin (1991); Metropolitan Museum of Art, New York (1998); Fondation Beyeler, Basel (2001); Guggenheim Bilbao (2007); Royal Academy of Arts, London (2014); Centre Pompidou, Paris (2015); Albertina, Wien (2016); State Hermitage Museum, St. Petersburg (2017); Met Breuer, New York (2018); Astrup Fearnley Museet, Oslo (2019) und Grand Palais Éphémère Grand Palais Éphémère, Paris (2021).

Kiefer wurde 1999 von Japan mit dem Praemium Imperiale Award ausgezeichnet, 2008 erhielt er den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2023 den Deutschen Nationalpreis. 2007 war er der erste Künstler seit Georges Braque, der ein Auftragswerk für den Louvre in Paris realisiert hat, und 2018 wurde seine ortsspezifische Skulptur Uraeus vor dem Rockefeller Center in New York ausgestellt. Der Dokumentarfilm »Anselm – Das Rauschen der Zeit« von Wim Wenders wurde 2023 bei den Filmfestspielen in Cannes gezeigt – in Wien wurde der Film im Rahmen der Viennale präsentiert.


Die Ausstellungsreihe »Eiserner Vorhang« ist ein Projekt von museum in progress in Kooperation mit der Wiener Staatsoper und der Bundestheater-Holding. Der »Eiserne Vorhang« 2023/24 von Anselm Kiefer wird ermöglicht von: iSi Group und Thaddaeus Ropac mit weiterem Support von ART for ART, Hotel Altstadt und Johann Kattus. Medienpartner: Die Furche und Die Presse.