BALLETTCLUB WIENER STAATSBALLETT
Ballett ist eine Kunst, die über ein großes Erbe verfügt, aber auch faszinierende Impulse für unsere Gegenwart gibt und Menschen jeden Alters und aller Nationen ganz direkt anspricht.
Seit mehr als zwei Dekaden unterstützt der Ballettclub das Wiener Staatsballett durch ideelle und finanzielle Förderung von Nachwuchstänzerinnen und -tänzern, jungen Choreographinnen und Choreographen sowie Studierenden der Ballettakademie. Mit zahlreichen Angeboten an seine Förderer ist der Ballettclub zugleich eine wichtige Initiative im Bereich der Kulturvermittlung, des -austauschs und der Vernetzung.
Der Antritt der neuen Leitung – Dr. Bogdan Roščić als Direktor der Wiener Staatsoper und Martin Schläpfer als Direktor und Chefchoreograph des Wiener Staatsballetts – bedeutet auch für den Ballettclub eine Weiterentwicklung: Wurde dieser bislang als private Kulturinitiative geführt, so bringt die neue Direktion mit Beginn der Spielzeit 2020/21 den Ballettclub mit seinen Projekten und Zielen unter das Dach des Wiener Staatsballetts.
Als Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett haben Sie die Möglichkeit, Tanzkunst von Weltklasse aus nächster Nähe zu verfolgen. In Zusammenarbeit mit der Ballettdirektion bietet Ihnen der Ballettclub exklusive Künstlergespräche, Trainings- und Probenbesuche, Reisen zu Gastspielen der Compagnie und andere Sonderveranstaltungen. Sie treten mit Martin Schläpfer und seinem Team in direkten Dialog und sind schneller und umfassender über die Aktivitäten des Wiener Staatsballetts informiert. Sie lernen die Compagnie aus nächster Nähe kennen, sind Teil eines starken Netzwerks und unterstützen als Multiplikatoren mit Ihrem Tanz-Verständnis und -Interesse die Anerkennung und Bedeutung des Wiener Staatsballetts über die Grenzen Wiens und Österreichs hinaus.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich ein, die Aktivitäten des Ballettclub Wiener Staatsballett als Förderer zu begleiten!
Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung entgegen! Bitte übermitteln Sie die gewünschte Fördererstufe sowie Ihren Namen, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer an:
Ingeborg Tichy-Luger
→ Botschafterin des Ballettclubs
ballettclub(at)wiener-staatsballett.at
Ihre Vorteile
€ 100,-
Als → Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett genießen Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (eine Karte/Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper.
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuchs
€ 150,-
Als → Familien-/Partner-Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett genießen Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 6 Karten (eine Karte/pro Familien/Partner-Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen für beide Partner – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung eines Ihrer beiden Namen auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuchs
€ 30,-
Als → Junger Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett genießen Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 4 Karten (eine Karte/Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuch
Als Förderer → Silber, → Gold und → Platin bieten wir Ihnen über das Basis-Veranstaltungsprogramm hinausgehende exklusive Events mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – diese entnehmen Sie bitte dem Ballettclub-Veranstaltungsprogramm 2020/21.
€ 500,-
Als → Förderer Silber des Ballettclub Wiener Staatsballett erhalten Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 8 Karten (eine Karte/Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Vorkaufsrecht für ausgewählte Zyklen, mit voller Auswahl zum Beginn der Saison, danach sind wir um Verfügbarkeit bemüht – wie bei allen hier angeführten Vorteilen
- Exklusiven Online-Zugang für freiwerdende Plätze bei weiteren Vorstellungen
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen - plus einer exklusiven Veranstaltung mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuchs
- Auf Wunsch kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper
€ 1.500,-
Als → Förderer Gold des Ballettclub Wiener Staatsballett erhalten Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 12 Karten (eine Karte/Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper
- Vorkaufsrecht für ausgewählte Zyklen, mit voller Auswahl zum Beginn der Saison, danach sind wir um Verfügbarkeit bemüht – wie bei allen hier angeführten Vorteilen
- Exklusiven Online-Zugang für freiwerdende Plätze bei weiteren Vorstellungen
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen - plus zwei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuchs
- Auf Wunsch kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper
€ 3.000,-
Als → Förderer Platin des Ballettclub Wiener Staatsballett erhalten Sie pro Saison folgende Leistungen:
- Bevorzugte Bestellung von bis zu 16 Karten (eine Karte/Förderer/Vorstellung) für Produktionen des Wiener Staatsballetts in der Wiener Staatsoper, nach Möglichkeit auf Ihren bevorzugten Plätzen
- Bevorzugte Bestellung für zwei Eintrittskarten für den Wiener Opernball
- Bevorzugte Bestellung für ausgewählte Zyklen, mit voller Auswahl zum Beginn der Saison, danach sind wir um Verfügbarkeit bemüht – wie bei allen hier angeführten Vorteilen
- Exklusiven Online-Zugang für freiwerdende Plätze bei weiteren Vorstellungen
- Teilnahme an verschiedenen Ballettclub-Veranstaltungen - plus drei exklusiven Veranstaltungen mit Ballettdirektor und Chefchoreograph Martin Schläpfer – siehe Ballettclub-Programm 2020/21, Anmeldung erforderlich
- Auf Wunsch Nennung auf der Website der Wiener Staatsoper/des Wiener Staatsballetts im Bereich Ballettclub
- Kostenlose Zusendung des Saisonbuchs
- Auf Wunsch kostenlose Zusendung der Monatszeitschrift der Wiener Staatsoper
PLATIN
Marion Reisner-Seifert
GOLD
Mag. Alois Wurm
SILBER
AR Monika Knötig, Regina Ploner, Daniela Ringelberg, Helmfried Spies
FÖRDERER
Gabriele Albeseder, Dr. Nina Andrzejak-Nolten, Elisabeth Bauer, Dr. Johanna Beisteiner, DI Gudrun Bickel,
Dr. Gerda Bodenseher, Silke Bruckner, Mag. Iris Dembsher, Dr. Franz Diboky, Silvia Dick,
Gerda Ederndorfer, Gertrude Frank, Mag. Patrizia Fusco, Dagmar Gabriel, Katharina Jing An Gebauer,
Mag. Denise Gelny-Gspan, DI (FH) Bernhard Gnant, Christine Goschenhofer, Friederike Grabner,
Daniela Graf, Mag. Susanne Hansal, Regina Hauer, Mark Hebell, Mag. Gabriela Heiss, Christa Heller,
Erika Hiranek, Dr. Christine Hönigsmann, Mag. Karena Hosticky, Melitta Hrabak, Mag. Katalin Jako,
Dr. Georg Kaar, Mag. Marlies Karger MAS, Irene Karpischek, Anna-Maria Kaukal, Meinhardt Keller,
Liselotte Koliander-Lerner, Mag. Antigoni Kritikos-Pirck, Mag. Markus Kuhn, Isolde Kunte,
Ingeborg Johanna Lassnig-Gep, Carla Lefebvre, Andreas Lingua, Davide Giovanni Lingua,
Gerlinde Lorenz, Ing. Bärbel Mariner, Christine Markl, Wilhelmine Moser, Dr. Danny Müller,
Dr. Isabella Neidhart, Dr. Elena Nicolakis, Christine Nittel, Dr. Eva Beatrix Ottillinger, Petra Ovcaric,
Dr. Hubert Partl, Cinzia Pellegrini, Andrea Poropat, Michaela Pressel, Mag. Claudia Prieler,
Brigitte Probst, A. Claudia Pürkher, Magdalena Rajtora-Leeb, Mag. Dagmar Rand, Karin Rummel,
Renate Schober, Mag. Christa-Esther Schwaiger, Susanne Sedlaczek, Albert Spausta, Jenny Steiner,
Zora Stöhr, Sabine Stooff, Leo Stopfer, Prof. Mag. Magdalena Strasser, Dr. Elfrieda Strigl, Herbert Studeny,
Dr. Manfred Tesar, Karin Thiel, Dr. Heribert Tilgner, Dr. Hans Trinko, Gabriele Vomela, Rosy Vondrlik,
Mag. Michael Manfred Weiss, Tina Wiedemann, Yoko Yamada, Sabine Ziefer, Dr. Gerlinde Zoder
FAMILIEN-/PARTNER-FÖRDERER
Susanne Appel-Amsüss, DI Sandra Denk, Franz Gruber, DDI Peter Kielhauser, Mag. Alec Kinnear,
Susanne Kirnbauer-Bundy, Dr. Robert Langer-Hansel, Laurenz Motzet, Mag. Elisabeth Ohandjanians,
Susanne Paar, Prof. Dr. Kathrin Pascher, Prof. Dr. Hartmut Pelinka,
Botschafter a.D Dr. Konstantin Prevedourakis, Jean Michel Quinot, Gerda Riedler, Dr. Stefan Schenk,
Hans Schmid, DI Reinhardt Steininger, Lilija Wald, Mag. Sonja Wimmer,
Botschafter a.D. Dr. Gregor Woschnagg
JUNGE FÖRDERER
Paul Christoph Gehler, Anna-Maria Ovcaric, Christina Schimetta, Marlene Voss
Ballettclub Programm 2020/21
Für alle Veranstaltungen wird um verbindliche Anmeldung ab 1. September 2020 gebeten. Details zur Anmeldung werden noch bekannt gegeben.
TERMINVORSCHAU BIS JÄNNER 2021
»Hollands Meister«: Endproben-Besuch
Samstag → 19. September 2020, 10 Uhr
Volksoper Wien
Liebe Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett,
wir bitten um Verständnis, dass die Planungssicherheit
für die Termine der kommenden Ballettclub-Veranstaltungen
von den jeweils aktuellen COVID-19-Sicherheitsvorschriften
der österreichischen Bundesregierung abhängt.
VORSCHAU FEBRUAR BIS JUNI 2021
Künstlergespräch mit Martin Schläpfer
Samstag → 13. Februar 2021, 14-16 Uhr
Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal
Künstlergespräch mit Louisa Rachedi
Donnerstag → 4. März 2021, 19 Uhr
Französisches Kulturinstitut
Praterstraße 38, 1020 Wien
Ballettclub Salon
Treffen der Förderer des Ballettclub Wiener Staatsballett
→ Termin wird noch bekanntgegeben
Wiener Staatsoper, Teesalon
»Schwanensee«: Besuch der Bühnenprobe
→ Dienstag, 27. April 2021
Wiener Staatsoper
Nur für Förderer Silber – Gold – Platin:
Exklusive Präsentation der Spielzeit 2021/22 durch Martin Schläpfer
vor der Ballett-Pressekonferenz
Wiener Staatsoper
Filmabend: »Paul Taylor – Dance Maker«
→ Termin und Ort werden noch bekanntgegeben
Staging and Dancing Paul Taylor:
Gespräch und Probe/Probenvideo mit Richard Chen See (Paul Taylor American Modern Dance)
Freitag → 23. April 2021, 17 Uhr
Wiener Staatsoper
»Promethean Fire«: Besuch der Bühnenorchesterprobe mit Werkeinführung
Samstag → 8. Mai 2021, 9.30 Uhr
Volksoper Wien
Nur für Förderer Platin:
Ein Überraschungs-Event
mit Martin Schläpfer sowie Tänzerinnen und Tänzern des Wiener Staatsballetts
→ Termin und Ort werden noch bekanntgegeben