
DER AKTUELLE ONLINE-SPIELPLAN
Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung bietet die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream an.
Für den Zeitraum der vorübergehenden Schließung bietet die Wiener Staatsoper Video-Mitschnitte aus dem digitalen Archiv kostenlos als Stream an.
Wir sind in Paris, dem Uraufführungsort von Charles Gounods »Faust«. Wo sonst sollten wir sein mit dieser Oper, die eine so spezifisch französische...
Jugendprojekt der Wiener Staatsoper veröffentlicht Podcastreihe »Opernstoff«
Der gereifte Parsifal durchlebt in der Erinnerung seine Jugend.
Mit Staatsoperndirektor Bogdan Roščić, eine musikalische Höranleitung durch Musikdirektor Philippe Jordan und einem Gespräch zwischen Chefdramaturg...
In einer aufsehenerregenden Neuinszenierung des russischen Regisseurs Kirill Serebrennikov wurde am Sonntag, 11. April 2021 die Premiere von Parsifal...
Über Parsifals Erinnerungsarbeit und warum das Göttliche sich oft anders zeigt als vermutet: Gedanken & Erläuterungen von Kirill Serebrennikov zu...
»Eine Partitur des Rückblicks und des Ausblicks« - Philippe Jordan über Parsifal
Staatsoper für Kinder, Schulen und junges Publikum.
Bleiben Sie informiert rund um das Haus am Ring.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Führungen.
Die aktuellen Haus- und Rollendebüts unserer Künstlerinnen und Künstler.
Aktuelle Besetzungsänderungen für Oper und Ballett finden Sie hier.
Hier finden Sie die aktuellen Werkeinführungen.